1. Arbeitsbereichs-Merkmal anlegen
Rufen Sie locations_positions_tags in unserer API-Dokumentation auf. Wählen Sie hier hier den POST-Befehl aus.
In der Eingabemaske füllen Sie die Pflichtfelder aus und klicken rechts auf den Button "Try it!".
Wo?
POST an:
https://shyftplan.com/api/v1/locations_positions_tags
Pflichtangaben (müssen ausgefüllt werden):
-
company_id → Ihre Unternehmens-ID in shyftplanner.
-
user_email → Ihre E-Mail-Adresse (API-Nutzer).
-
authentication_token → Ihr API-Zugangstoken.
-
name → Name des Merkmals (zum Beispiel „Prio 1“).
Wichtig:
-
Jedes Merkmal einzeln anlegen.
-
Die ID des Merkmals aus der Antwort notieren (brauchen Sie später).
2. Arbeitsbereiche abrufen
Rufen Sie locations_positions auf und wählen Sie den Befehl GET. Füllen Sie die Pflichtfelder aus und schicken Sie Ihren Befehl über den "Try It"- Button ab. Sie erhalten nun die IDs der Arbeitsbereiche an jedem Standort, diese können Sie sich abspeichern.
Wo?
GET an:
https://shyftplan.com/api/v1/locations_positions
Wichtig:
-
Notieren Sie sich die IDs der Arbeitsbereiche, denen Sie Merkmale zuweisen möchten.
3. Arbeitsbereichs-Merkmale zu Arbeitsbereichen hinzufügen
Rufen Sie erneut locations_positions auf und wählen Sie den PUT-Befehl. Anschließend geben Sie im Feld "id" die ID des gewünschten Arbeitsbereichs ein. Unter tag_ids wählen Sie die ID des gewünschten Merkmals aus und senden Sie den Befehl ab.
Wo?
PUT an:
https://shyftplan.com/api/v1/locations_positions/{id}
Was muss rein?
-
company_id
-
user_email
-
authentication_token
-
tag_ids → Hier die ID(s) der Merkmale als Liste einfügen.
Beispiel:{
"tag_ids": [123, 456]
}
Achtung:
Immer alle gewünschten Merkmale angeben – vorhandene werden sonst überschrieben.
Die Arbeitsbereichs-Merkmale stehen Ihnen nun in Ihrem shyftplanner-Account zur Verfügung und können bei der Zuweisungspriorisierung verwendet werden.